Netzwerk UmweltbildungNaturerlebnis- und Umweltbildungsangebote
Der Naturpark Weserbergland bietet zusammen mit Partnern aus dem Netzwerk Umweltbildung ein umfassendes Spektrum an Naturerlebnis- und Umweltbildungsangeboten. Neben Führungen und Exkursionen zu Naturthemen, z.B. Pilz- o. Kräuterwanderung, Führungen zu Natur-Highlights bzw. Führungen mit dem Förster gibt es spannende Vorträge und Workshops zu z.B. besonderen Lebensräumen oder Arten, Mineralien, Dinospuren, Feuermachen, Fährtenkunde und Meditationen.
Besondere Events, wie Flussbaden in der Weser, Felgenfest im Wesertal, Wandermarathon MEGA MARSCH im Weserbergland, Apfelfest, Umwelttage Weserbergland, Deistertag, Tag der offenen Tür in Umweltbildungseinrichtungen runden neben Bauern- und Ökomärkten sowie Ausstellungen zu Naturthemen das Angebot ab. Zu jeder Jahreszeit bietet der Naturpark Weserbergland ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm.
Der gedruckte Veranstaltungskalender “Naturerlebnisse 2019“ kann beim Naturpark Weserbergland angefordert werden (03/2019) bzw. wird in verschiedenen Einrichtungen der Region ausgelegt (z.B. Rathäuser & Kreisverwaltungen, Tourismuszentren/Tourist-Infos, Umweltbildungseinrichtungen). Zusätzlich steht der Veranstaltungskalender dann als pdf-Datei zum Download bereit.