Netzwerk UmweltbildungNaturerlebnis- und Umweltbildungsangebote
Sie möchten Natur erleben?
Wir bieten Ihnen zusammen mit Partnern aus dem Netzwerk Umweltbildung ein umfassendes Spektrum an Naturerlebnis- und Umweltbildungsangeboten. Neben Führungen und Exkursionen zu Naturthemen, z.B. Pilz- o. Kräuterwanderung, Führungen zu Natur-Highlights oder mit dem Förster, gibt es spannende Vorträge und Workshops zu z.B. besonderen Lebensräumen oder Arten, Mineralien, Dinospuren, Feuermachen, Fährtenkunde und Meditationen.
Weiterhin runden Veranstaltungen wie das Flussbaden in der Weser, das Felgenfest im Wesertal, der Wandermarathon MEGA MARSCH, die Umwelttage Weserbergland sowie Bauern- und Ökomärkte das umfangreiche Angebot ab.
Zu jeder Jahreszeit bietet Ihnen der Naturpark Weserbergland ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm.
Den jährlichen Veranstaltungskalender “Naturerlebnisse“ können Sie beim Naturpark Weserbergland anfordern. Ausgelegt wird dieser ebenfalls in verschiedenen Einrichtungen der Region (z.B. Rathäuser & Kreisverwaltungen, Tourismuszentren/Tourist-Infos, Umweltbildungseinrichtungen). Zusätzlich steht Ihnen der Veranstaltungskalender auch als pdf-Datei zum Download bereit.
Aufgrund der derzeitigen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Verbreitung des Corona Virus kommt es kurzfristig zu Verschiebungen oder Absagen von Veranstaltungen. Aus diesem Grund wurde der Veranstaltungskalender für
2021 und 2022 nicht aufgelegt. Aktuelle Veranstaltungstermine erfahren Sie auf unserer Internetseite unter dem Menüpunkt:
Natur erleben - Veranstaltungskalender.